Computer-Service Balaton – der ITler

AVM FritzBox in Ungarn für Netzwerke und Internetanschlüsse

  • Home
  • Internet
  • AVM FritzBox in Ungarn für Netzwerke und Internetanschlüsse
AVM Fritz!Box WLAN WIFI Router in Ungarn mit der Telekom verwenden.
DateAug. 12, 2024

0
(0)

Nutzung einer AVM Fritz!Box in Ungarn – Ein Leitfaden für Netzwerke und Internetanschlüsse

In Ungarn ist die Nutzung von Internet und Heimnetzwerken weitverbreitet, und viele Menschen sind mit den Standard-Routern, die von Internetdienstanbietern (ISP) wie der Telekom bereitgestellt werden, zufrieden. Doch was tun, wenn Sie die Vorzüge einer AVM Fritz!Box nutzen möchten? Die Fritz!Box ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit – Funktionen, die viele Nutzer schätzen. Doch in Ungarn stehen Kunden vor besonderen Herausforderungen, wenn sie eine eigene FritzBox in ihr Netzwerk integrieren möchten.

Warum Sie den vom ISP bereitgestellten Router nicht austauschen können

In Ungarn ist es üblich, dass der Router vom ISP bereitgestellt wird. Dies bedeutet, dass die Zugangsdaten für Ihren Internetanschluss in der Regel direkt mit der Router-ID verknüpft sind. Dadurch ist es dem Kunden oft nicht möglich, den vom ISP gelieferten Router einfach durch ein eigenes Gerät, wie eine FritzBox, zu ersetzen.

Diese Praxis stellt sicher, dass der ISP eine gewisse Kontrolle über die Netzwerkumgebung behält und den reibungslosen Betrieb garantieren kann. Für Kunden bedeutet dies jedoch, dass sie auf die Funktionen und Möglichkeiten der vom ISP gelieferten Hardware beschränkt sind, was insbesondere dann problematisch sein kann, wenn Sie die erweiterten Features einer Fritz!Box nutzen möchten. Die FRITZ!Box 7690 ist zum Beispiel sehr beliebt durch ihren großen Funktionsumfang und Zuverlässigkeit.

Die Lösung: Der Router des ISP als „Durchgang“ und die FritzBox als Netzwerkzentrale

Hier kommen wir als IT-Service „Computer-Service am Balaton“ ins Spiel. Wir bieten Ihnen eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fritz!Box hinter dem vom ISP gelieferten Router zu betreiben, um so fast alle Funktionen Ihrer Fritz!Box nutzen zu können.

Wie funktioniert das?

  1. Umstellung des ISP-Routers: Zunächst stellen wir den vom ISP bereitgestellten Router so ein, dass er nur als „Durchgang“ fungiert (sogenanntes „Passthrough“). Technisch ausgedrückt wird der Router auf einen Modus gesetzt, bei dem er lediglich die Internetverbindung bereitstellt und alle anderen Aufgaben, wie etwa die Verwaltung des Netzwerks oder WLAN, an die FritzBox weitergibt.

  2. Kaskadierung der FritzBox: Im nächsten Schritt kaskadieren wir die FritzBox hinter den ISP-Router. Das bedeutet, die FritzBox wird so konfiguriert, dass sie die zentrale Steuerung Ihres Heimnetzwerks übernimmt. Sie können dann alle erweiterten Funktionen der FritzBox nutzen, wie z.B. die Kindersicherung, VPN-Einrichtung, NAS-Dienste oder das Mesh-WLAN-System.

Vorteile der FritzBox-Nutzung hinter dem ISP-Router

Durch diese Einrichtung können Sie nahezu alle Vorteile einer FritzBox genießen, ohne den vom ISP bereitgestellten Router komplett ersetzen zu müssen. Zu den Vorteilen gehören:

  • Erweiterte Netzwerksicherheit: Mit der Fritz!Box können Sie detaillierte Sicherheitskonfigurationen vornehmen, wie z.B. Firewall-Einstellungen oder den Einsatz von Filterlisten.
  • Komfortable Verwaltung: Die Fritz!Box bietet eine deutschsprachige, benutzerfreundliche Oberfläche, über die Sie Ihr Netzwerk einfach und effizient verwalten können.
  • Zusätzliche Funktionen: Nutzen Sie zusätzliche Funktionen wie den Mediaserver, die NAS-Funktionalität, die der ISP-Router möglicherweise nicht bietet.
  • Schnelles WLAN: Super schnelles Wi-Fi 7 bis 5.760 MBit/s (5 GHz) und 1.440 MBit/s (2,4 GHz), mit optionaler Erweiterung via FRITZ!Repeater. Schnelles WLAN im ganzen Haus.
  • Unabhängigkeit: Sie behalten die Kontrolle über Ihr Heimnetzwerk und sind nicht ausschließlich auf die Funktionalität des ISP-Routers angewiesen. Natürlich können Sie auch wie gehabt die Fritz!Box Update Funktion verwenden.

Wenn Sie in Ungarn leben und die leistungsstarken Funktionen einer AVM Fritz!Box in Ihrem Heimnetzwerk nutzen möchten, ist dies trotz der Einschränkungen durch den ISP-Router möglich. Mit der richtigen Konfiguration und Unterstützung durch einen erfahrenen IT-Service wie uns können Sie die FritzBox hinter dem ISP-Router betreiben und so nahezu alle Vorteile genießen, die Sie von einer FritzBox gewohnt sind.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen bei der Einrichtung und Optimierung Ihres Heimnetzwerks zu helfen. Kontaktieren Sie uns, und wir unterstützen Sie dabei, das Beste aus Ihrer Internetverbindung herauszuholen!

Wie hilfreich/interessant fanden Sie diesen Beitrag?

Auf einen Stern klicken um eine Bewertung abzugeben:

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl der Stimmen: 0

Bisher keine Bewertungen

Es freut uns, dass der Beitrag hilfreich war! 😊

Folgen Sie uns doch auch auf Socialmedia:

Es tut uns leid, dass Ihnen dieser Beitrag nicht gefallen hat.

Was könnten wir tun, um den Beitrag zu verbessern?

Zahlungsmöglichkeiten:

Bitcoin Zahlung akzeptiert
Bitcoin Cash (BCH) accepted here
Ethereum Logo Kryptowährung
Monero Logo Kryptowährung
Visa Logo Kreditkarte
Mastercard Logo Kreditkarte

Der ITler – Computer-Service am Balaton, 2023–2025. Alle Rechte vorbehalten.

Kontakt:

Zu finden bei: